Do you know Pittsburgh?

Pittsburgh im Bundesstaat Pennsylvania liegt 600 km westlich auf der geographischen Höhe von New York, hier fließen Monongahela River und Allegheny River zum Ohio River zusammen. 
Die Stadt ist von grünen Hügellandschaften umgeben, die Sommer sind heiß und die Winter kalt. Im 19. Jahrhundert war Pittsburgh der wichtigste Standort der US-Stahlindustrie. 
Nach der Stahlkrise in den Siebzigerjahren, hat die Stadt einen erfolgreichen Strukturwandel durchlaufen. Es gibt mittlerweile 5 namhafte Universitäten und Pittsburgh ist heute führend in den Bereichen Medizin-Technologie und Roboter-Entwicklung.

Pittsburgh ist auch eine Kunstoase, in der man eine Fülle von ausgesprochen kunstvoller Street-Art findet.

Am 06.August 1928 wurde Andy Warhol in Pittsburgh geboren, seine Eltern kamen damals aus Russland in die USA. 
Er studierte als jüngster und einziger von 3 Brüdern an der Carnegie Universität in Pittsburgh Gebrauchsgrafik und arbeitet als Grafiker für eine Schuhfabrik. Nachdem er sein Studium beendet hatte, zog er nach New York und hat dort seine “Factory” gegründet. In Pittsburgh ist wohl das größte Andy Warhol Museum auf 7 Etagen mit Werken aus allen Epochen. Hier kann man Andy Warhol als Künstler, Filmemacher, Verleger und Musikproduzent erleben und seine Werke bestaunen.

See you soon in Pittsburgh!

Wer Zeit und Lust hat, bitte link kopieren und öffnen:

https://www.facebook.com/982859525146739/videos/2486078838278690/?v=2486078838278690

https://www.youtube.com/results?search_query=do+you+know+pittsburgh


Viel Spass!

MUCA

In München hat 2018 ein neues Museum eröffnet.

MUCA

Museum of Urban and Contemporary

Im März 2019 hatte ich Gelegenheit das Museum zu besuchen, es ist in der Hotterstrasse 12, zentral in München Mitte in einer kleinen Strasse gelegen. Die Ausstellungsräume und das ganze Ambiente haben mir sehr gut gefallen, es ist locker, jung und frisch. Eine echte Bereicherung der Kunstszene in München.


Mit einem Zitat von der Museums-Webseite www.muca.eu ist das Wesentliche sehr gut gesagt:

“Wir glauben daran, dass Kunst das Potenzial hat, die Wahrnehmung auf die Welt zu verändern. Es ist unser Ziel, für eine junge und zugleich vergängliche Kunstform Räume zu schaffen, in denen Street- und Urban Art im Dialog mit anderen Genres der zeitgenössischen Kunst steht, sich gegenseitig befruchtet und zu neuen Erkenntnissen führt.”

Aber am besten schauen Sie sich die wechselnden Ausstellungen selber an.

Ich habe die Ausstellung von einem dänischen Photographen Soren Solkaer, SUR FACE,  gesehen.

Super!

 

 

Hier einige seiner Photos von Street Art Kunstwerken, weltweit aufgenommen:

Street Art Curacao II

Der zweite Film meines Photoprojektes ” Street Art Curacao II ” ist fertig und ich konnte ihn gestern bei youtube einstellen. Marc hat die Musik gemacht, dafür möchte ich mich bei ihm bedanken.  Wer Lust hat, kann sich den Film anschauen, hier ist der link:

https://www.youtube.com/watch?v=0TQ_fxmWEvw

Es sind wieder sehr schöne Bilder dabei:

Zum Teil sind die Gemälde sehr groß und nehmen eine ganze Wand ein. Dann findet man aber auch sehr kleine Malereien, zum Beispiel der Pferdewagen mit Mann und Frau wurde auf einer Dachrinne gemalt.

Beeindruckend finde ich den kleinen Jungen als  Engel mit seinen weiten Flügeln und das kräftig farbige Frauengesicht mit den lila Haaren.

 

Skulpturenweg am Ammersee

Jetzt im Frühjahr ist ein Spaziergang am Ufer des Ammersees besonders reizvoll.

Die Bäume habe noch keine Blätter und man kann wunderbar auf den See und die schneebedeckten Berge im Hintergrund schauen.

Besonders unterhaltsam ist der Skulpturenweg, der von Eching nach Schondorf direkt am Ufer des Ammersees entlang führt.

Parken kann man in Eching am Strandhaus Ammersee, wo auch die Surfschule ist. Der Weg ist 2,5 km lang und am Ende in Schondorf gibt es einige Cafes, Restaurant und Biergärten.

Rechts und links des Weges findet man die verschiedenen Skulpturen,  zum Beispiel:

Die riesigen Wäscheklammern, die zwischen den Ästen montiert wurden. “Hat ein Riese seine Hemden dort getrocknet?”

Oder das Luftboot, dass zwischen den Bäumen über dem See baumelt, bereit zum “take off”.

Wer mehr über die Kunstwerke und die Künstler erfahren möchte, kann dies auf der Homepage tun:

www.ammersee-skulpturenweg.de

Viel Spass!

 

Street Art Curacao I

Wer einen Spaziergang durch die bunte Hauptstadt Willemstad auf Curacao macht, wird zum einen von den vielen bunten, prächtigen Häusern begeistert sein, die im holländischen Baustil liebevoll renoviert wurden.

Daneben gibt es Strassenzüge, in denen die Häuser noch nicht perfekt hergerichtet wurden. Dort findet man wunderschöne ausdrucksstarke Street Art Malereien von verschiedenen lokalen Künstlern. Die Gemälde haben mit den tiefen blau des Himmels, dem kräftigen grün der Natur und den zum Teil alten Gemäuern einen ganz besonderen charm und intensiven Ausdruck.

Hier geht es zur Dia Show: Street Art Curacao 1. Teil, kopieren und link öffnen:

https://www.youtube.com/watch?v=ebPhvnswZJ0</strong>

Viel Spass!