Ausflug in die Bildhauerei …

Die monumentalen, beeindruckenden Skulpturen von Josef Lang, Bildhauer aus Denklingen, haben mich sehr begeistert. Die großen Menschen aus Holz stehen an viele Plätzen weit über Bayern hinaus.
„Die Figuren von Josef Lang wirken wie Betrachter ihrer Umwelt, die Raum, Zeit und Schicksal mit den Menschen in ihrer Umgebung teilen, versunken in einer Selbst- und Weltbefragung…“ ( Zitat: Christian Burkhard, Kunsthistoriker, FH München, www.joseflang-bildhauer.de)
Um so begeisterter war ich, als ich die Gelegenheit hatte, mehrmals mit seinen langjährigen Bildhauerschülern/innen zu arbeiten, deren Werke ich im letzten Herbst im Oswald Malura Museum in Oberdießen bewundern konnte.(www.oswald-malura.de)

Für mich, die sich bisher nur auf der weißen Leinwand ausgetobt hat, war es ein Erlebnis, einen nackten Stamm aus Lindenholz in den Händen zu halten. Man betrachtet, man fühlt, man überlegt, man legt los und ist erstaunt, wie schwer so ein Holzstamm ist, wie stark das Material sich streubt, wie viel Körpereinsatz man einsetzen muss, um diesen „Holzklotz“ zu bearbeiten. Die Auseinandersetzung mit dem Material ist sehr intensiv und wenn man viele Monate an einer Skulptur gearbeitet hat, kann man sich gut vorstellen, welche Beziehung, wie viel „Herzblut“ in der fertigen Skulptur steckt.

Für mich ein tolles Erlebnis, ein inspirierender Ausflug!
„Vielen Dank! Josef“

Happy New Year 2015

Wir wünschen allen Freunden, Betrachter und Künstlern schöne Feiertage und alles Gute zum neuen Jahr 2015 bei bester Gesundheit, interessanten Begegnungen, schönen Erlebnisse und sehr viel Freude.

Zufalls Gartendeko

Meine alten Farbpaletten wurden in diesem Sommer als Gartendeko eingesetzt, runde Farbflecken auf einer grauen Sichtschutzwand. So kommt Farbe in Bild, wenn es keine frischen Blüten mehr gibt.

Ursel ist umgezogen

Seit April 2013 lebe ich in einer Gemeinschaft mit 40 Leuten auf dem Land – in Sachsen, also gleich um die Ecke von meiner langjährigen “Heimatstadt” München.

Wer mal gucken will: www.ltgj.de

 

 

 

 

 

 

40 Menschen zum Portraitieren, das ist schon eine Herausforderung!

Hier die Malerin mit Model …

 

 

 

 

 

 

… und die Entstehung vom Ölbild ” die Muschelhornbläserin”.

Lichtschacht Installationen

Aquarium

Lichtschächte im Keller sind häufig dunkel und langweilig. Es kommt je nach Lage des Schachtes Licht herein, aber viel ist es nicht.

Zwei Beispiele, wie man einen tristen Lichtschacht interessant und bunt gestalten kann.

Die Wände werden mit weißer Kunststofffarbe gestrichen. Mit einfachen Gegenständen kann man kleine Installationen bauen, die wie ein Aquarium mit Unterwasserlandschaft wirken oder wie ein Schaukasten mit Vögeln in der Wüste. Der Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.

Vögel